
Der Bundesligist 1. FC Union Berlin unternimmt laut Berliner Kurier einen ernsthaften Vorstoß, um den Angreifer Efthymios Koulouris von Pogoń Szczecin zu verpflichten.
Die Hauptstädter sehen in dem griechischen Torjäger die ideale Lösung, um ihre Offensivprobleme vor der neuen Saison zu beheben.
Der 29-jährige Koulouris erlebte eine herausragende Saison 2024/25 in der polnischen Ekstraklasa, in der er 31 Tore erzielte und drei weitere vorbereitete. Seine Leistungen haben europaweit Aufmerksamkeit erregt. Obwohl er noch bis Juni 2026 bei Pogoń Szczecin unter Vertrag steht, will Union Berlin die Polen mit einem konkreten Angebot zum Verkauf bewegen.
Die Konkurrenz ist jedoch groß: Der türkische Topklub Beşiktaş soll bereits ein Angebot über vier Millionen Euro abgegeben haben, während auch Dynamo Moskau starkes Interesse zeigt. Angesichts der Torquote und Kaltschnäuzigkeit von Koulouris überrascht das große Interesse kaum.
Union Berlin plant im Sommer einen Umbau seiner Offensivreihe. Die bisherigen Angreifer Kevin Volland, Ivan Prtajin und Marin Ljubičić konnten bislang nicht konstant überzeugen. Koulouris könnte mit seiner Abschlussstärke und Erfahrung im Sturmzentrum den dringend benötigten Impuls geben.
Zwar stehen mit Davie Selke, Rayan Philippe und Ragnar Ache auch andere Optionen auf der Liste, doch Koulouris gilt laut Insidern als „Wunschlösung“ der Eisernen. Ob es gelingt, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, bleibt abzuwarten – die Gespräche sollen jedoch an Fahrt aufnehmen.
Ein Wechsel in die Bundesliga könnte für Koulouris den nächsten Karriereschritt bedeuten und ihm die Chance bieten, sich in einer der stärksten Ligen Europas zu beweisen.