July 14, 2025
images - 2025-06-25T150558.913

Nick Woltemade rückt als Top-Ziel von Bayern München ins Visier – Interesse aus ganz Europa bei geschätzten 50 Mio. Euro

Der FC Bayern München hat ein Auge auf das aufstrebende VfB-Stuttgart-Talent Nick Woltemade geworfen. Medienberichten zufolge prüfen die Münchner einen möglichen Transfer des vielseitigen Offensivspielers für rund 50 Millionen Euro.

MOREStuttgart kämpft um Vertragsverlängerung mit Nick Woltemade – Gehaltsverhandlungen und Transferinteresse erschweren Einigung

MOREBayern nimmt Xavi Simons ins Visier nach Wirtz-Absage: Leipzig-Star stellt Wechselantrag – Preis liegt bei 70 Mio. €

Christoph Freund, Sportdirektor des deutschen Rekordmeisters, bestätigte öffentlich das Interesse und bezeichnete den 23-Jährigen als „einen sehr interessanten deutschen Spieler“ – damit nehmen die Spekulationen vor dem Sommerfenster weiter Fahrt auf.

Woltemade zählt derzeit zu den herausragenden Talenten im deutschen Fußball und überzeugte zuletzt vor allem bei der U21-Europameisterschaft, wo er in nur vier Spielen fünf Tore erzielte – darunter ein Hattrick. Neben dem FC Bayern haben auch internationale Topklubs wie Inter Mailand, Chelsea, Atlético Madrid, Brighton und Everton ein Auge auf den Stuttgarter geworfen.

Bayern-Mittelfeldspieler Aleks Pavlović, ein enger Freund von Woltemade, soll laut Berichten bereits mit ihm über einen möglichen Wechsel gesprochen haben. Dennoch bleibt der VfB Stuttgart in seiner Haltung unnachgiebig: Der Klub betrachtet Woltemade als Schlüsselspieler für die Zukunft und will ihn in diesem Sommer nicht ziehen lassen.

Der Angreifer, der maßgeblich zum DFB-Pokal-Sieg beitrug und in der Nations League für Deutschland auflief, steht noch bis 2028 unter Vertrag – eine Ausstiegsklausel gibt es nicht, was die Verhandlungsposition der Schwaben weiter stärkt.

Auch wenn bisher kein offizielles Angebot vorliegt, wird erwartet, dass der FC Bayern seine Bemühungen im Hintergrund weiter intensiviert. Mit dem Karriereende von Thomas Müller in Sichtweite und dem noch jungen Gabriel Vidović sehen die Münchner in Woltemade eine langfristige Lösung für die hängende Spitze.

Vorerst bleibt Stuttgart standhaft – doch angesichts der wachsenden internationalen Konkurrenz dürfte die Transfer-Saga um Nick Woltemade noch lange nicht abgeschlossen sein.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *