
Borussia Mönchengladbach hat dem vielversprechenden Linksverteidiger Lukas Ullrich ein neues, langfristiges Vertragsangebot unterbreitet, um das wachsende Interesse aus dem In- und Ausland abzuwehren, wie Bild berichtet.
Der 21-Jährige erlebte in der Bundesliga-Saison 2024/25 seinen Durchbruch, verdrängte Luca Netz aus der Startelf und gehörte zu den wenigen Lichtblicken in einer ansonsten enttäuschenden Saison für die Fohlen, die nur den 10. Platz belegten. Auch auf internationaler Bühne überzeugte Ullrich – besonders bei der U21-Europameisterschaft, als er beim 2:1-Sieg Deutschlands gegen England nicht nur Arsenals Ethan Nwaneri aus dem Spiel nahm, sondern auch den Führungstreffer von Ansgar Knauff vorbereitete.
Durch seine starken Leistungen ist Ullrich ins Visier anderer Bundesliga-Vereine wie dem VfL Wolfsburg geraten, ebenso wie von Klubs aus England und Italien. Um einem möglichen Abgang zuvorzukommen, hat Gladbach ein Vertragsangebot unterbreitet, das Ullrich laut Berichten ein Jahresgehalt von rund 2,5 Millionen Euro einbringen würde.
Die Gespräche, die zuvor ins Stocken geraten waren, nahmen kurz vor Beginn der U21-EM wieder Fahrt auf. Der Verein hofft nun, mit dem verbesserten Angebot Ullrich langfristig binden zu können und ihn als festen Bestandteil der zukünftigen Mannschaftsplanung zu sichern.
Gemeinsam mit Stürmer Tim Kleindienst war Ullrich einer der wenigen positiven Aspekte in Gladbachs vergangener Saison. Seine Entwicklung zum zuverlässigen Außenverteidiger macht ihn zu einem zentralen Baustein in den Zukunftsplanungen des Klubs.