
Eintracht Frankfurt hat sich als ernsthafter Anwärter auf die Verpflichtung des belgischen Flügelspielers Alexis Saelemaekers etabliert, der aktuell noch beim AC Mailand unter Vertrag steht.
Der 25-Jährige überzeugte zuletzt während einer Leihsaison bei der AS Rom und denkt nun offenbar über einen Wechsel außerhalb der Serie A nach – Frankfurt gilt dabei als führende Option.
Das Interesse der Hessen wird durch ihre Qualifikation für die UEFA Champions League zusätzlich verstärkt. Als Tabellendritter der Bundesliga bietet Frankfurt Saelemaekers die Möglichkeit, auf höchstem europäischem Niveau zu spielen – ein klares Argument für einen Wechsel.
Hinzu kommt die Anwesenheit seiner belgischen Landsmänner Arthur Theate und Michy Batshuayi im Kader, was sich ebenfalls positiv auf seine Entscheidung auswirken könnte.
Der AC Mailand, inzwischen unter der sportlichen Leitung von Igli Taré und dem zurückgekehrten Cheftrainer Massimiliano Allegri, zeigt sich offen für einen Verkauf. Eine Ablösesumme zwischen 15 und 20 Millionen Euro steht im Raum. Die AS Rom würde den Offensivmann zwar gerne halten, dürfte finanziell jedoch Schwierigkeiten haben, mit dem geforderten Betrag mitzuhalten.
Gleichzeitig beobachten auch mehrere Premier-League-Klubs die Situation aufmerksam. Crystal Palace, Nottingham Forest und Newcastle United werden ebenfalls mit Saelemaekers in Verbindung gebracht und könnten ernsthafte Konkurrenz im Werben um seine Dienste darstellen.
Mit dem Start des Sommertransferfensters rückt Saelemaekers damit zunehmend in den Fokus eines länderübergreifenden Transferduells. Seine endgültige Entscheidung dürfte von sportlichen Ambitionen, persönlichen Verbindungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst werden.