
SINSHEIM, GERMANY - FEBRUARY 23: Angelo Stiller of VfB Stuttgart reacts during the Bundesliga match between TSG 1899 Hoffenheim and VfB Stuttgart at PreZero-Arena on February 23, 2025 in Sinsheim, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Real Madrid setzt die Suche nach Verstärkungen im Mittelfeld fort, und dabei rückt Angelo Stiller vom VfB Stuttgart in den Fokus.
Der 24-jährige deutsche Mittelfeldspieler soll seinem aktuellen Verein mitgeteilt haben, dass er unbedingt zu den Königlichen wechseln möchte – laut Berichten sei er „verrückt nach einem Wechsel“ ins Estadio Santiago Bernabéu.
Nach dem Abschied der Mittelfeldlegenden Toni Kroos und Luka Modrić in diesem Sommer wurde Real Madrid mit zahlreichen namhaften Nachfolgern in Verbindung gebracht – darunter Enzo Fernández, Rodri, Martín Zubimendi und Alexis Mac Allister. Jüngsten Berichten zufolge will der Verein jedoch in diesem Sommer keine großen Summen für das Mittelfeld ausgeben.
Stiller, ein Eigengewächs der Jugendakademie des FC Bayern München, hat in dieser Saison mit starken Leistungen beim VfB Stuttgart überzeugt – besonders beim Champions-League-Spiel im Bernabéu, wo er die Aufmerksamkeit der Madrilenen auf sich zog.
Ein weiterer Vorteil für ihn: Toni Kroos soll sich intern für ihn ausgesprochen haben. Kroos ist an der Spieleragentur beteiligt, die Stiller vertritt, und seine Empfehlung hat Stiller zusätzlich ins Gespräch gebracht.
Laut Marca besteht bereits eine grundsätzliche Einigung zwischen Real Madrid und dem Spieler über persönliche Bedingungen. Der Marktwert von Stiller liegt derzeit bei etwa 40 bis 50 Millionen Euro – eine Summe, über deren Zahlung Real Madrid noch berät. Stiller selbst hat sowohl Stuttgart als auch Real Madrid seinen klaren Wechselwunsch mitgeteilt.
Der Mittelfeldspieler wurde kürzlich beim Feiern des DFB-Pokal-Siegs mit seinen Mannschaftskameraden gesehen. Teamkollege Deniz Undav deutete dabei an, dass Stiller bald nach Madrid wechseln könnte.
Während Real Madrid zunächst die Verpflichtung von Álvaro Carreras von Benfica abschließen möchte, bleibt Stiller weiterhin ein ernsthafter Kandidat. Eine endgültige Entscheidung könnte nach dem Klub-Weltmeisterschaftsturnier fallen.